Erweiterung des Anspruchs auf Kinderkrankengeld – Musterbescheinigung zum Download

Eine neue Regelung sieht vor, dass gesetzlich versicherte Elternteile im Jahr 2021 pro Kind für 20 statt 10 Arbeitstage einen Anspruch auf Krankengeld (bzw. 40 statt 20 Arbeitstage bei Alleinerziehenden) haben. Bei mehreren Kindern hat jeder Elternteil insgesamt einen Anspruch auf maximal 45 Arbeitstage bzw. Alleinerziehende auf maximal 90 Arbeitstage. Voraussetzung ist, dass das Kind auch gesetzlich versichert ist.

Finden Sie hierzu eine ausführliche Information des Ministeriums.
Hier können Sie sich eine Musterbescheinigung herunterladen.

Märchen für Erwachsene im Familienzentrum „Tausendfüßler“

Am Donnerstag, 28.11.2019, um 19:30 Uhr lädt das Familienzentrum „Tausendfüßler“ alle interessierte Erwachsene (Eltern, Tanten und Onkels, Omas und Opas…) zu einem Märchenabend ein. Lassen Sie sich von Frau Richwin-Diera, einer professionellen Märchenerzählerin, in eine Welt voller Tannenduft und Zimtsternen entführen und in gemütlichen Atmosphäre mit Märchen für Erwachsene und weihnachtlicher Musik, auf die Weihnachtszeit einstimmen. Bei Interesse wird um Voranmeldung bis zum 18.11.2019 im Familienzentrum unter der Rufnummer 02306-80141 gebeten.

„Singen und Tanzen im Herbst“: Gemeinsames Singen im Familienzentrum „Tausendfüßler“

Unter diesem Motto bietet das Familienzentrum „Tausendfüßler“ am Freitag,
15.11.2019 um 14:30 Uhr ein musikalisches Treffen für alle Eltern und Kinder an.
Mit viel Bewegung und Spaß werden die Teilnehmer einen musikalischen Nachmittag
erleben.

Um Voranmeldung, entweder persönlich im Familienzentrum oder telefonisch unter
der Rufnummer 02306-80141 wird bis zum 13.11.2019 gebeten.

Freie Plätze in der Zwergengruppe im Familienzentrum „Tausendfüßler“

Das Familienzentrum „Tausendfüßler“ bietet für Eltern mit Kindern im Alter von 12 bis 24 Monaten eine Krabbelgruppe an. Die Teilnehmer erwartet jeden Dienstag, von 10:00 Uhr bis 11:00 Uhr ein abwechslungsreiches Programm: Lieder, Geschichten, Fingerspiele und mehr… und natürlich ganz viel Zeit für gemeinsames Spielen, Reden und Spaß haben. Die Gruppe wird von Anna Gerber, einer ausgebildeten Familienkinderkrankenschwester, geleitet.
Es gibt noch freie Plätze. Das Angebot ist kostenfrei. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

Bei Interesse wird um Anmeldung im Familienzentrum Tausendfüßler, Im Sundern 7,
entweder persönlich oder telefonisch unter der Rufnummer: 02306-80141 gebeten.

Eltern-Kind-Turnen im Familienzentrum „Tausendfüßler“

Am 08.11.2018 startet erneut das sechswöchige Kursangebot „Eltern-Kind-Turnen“ des Familienzentrums „Tausendfüßler“. Der Kurs findet wegen der benötigten Bewegungsfläche nicht im Familienzentrum sondern in der Turnhalle der benachbarten Albert-Schweitzer-Schule statt. Eingeladen hierzu sind Kinder im Alter von zwei bis drei Jahren und ihre Eltern.

Im Vordergrund des Eltern-Kind-Turnens stehen der Spaß an der eigenen Bewegung und das gemeinsame Ausprobieren von Eltern und Kind. Neue Spiel- und Bewegungsmöglichkeiten, die im elterlichen Haushalt und auch im Alltag eines Familienzentrums so nicht möglich sind, können hier erprobt werden. Kinder fühlen sich hierbei immer sicher, da sich die Eltern stärkend und unterstützend in direkter Nähe befinden. Experimentiert wird u. a. mit Schwungtüchern und verschiedenen Großgeräten.

Eltern haben auch die Möglichkeit, das ein oder andere neue Bewegungsspiel und ansprechende Lieder zu Bewegungen kennenzulernen sowie sich untereinander auszutauschen. Eltern werden überrascht sein, wie mutig und sicher Kinder im Laufe der Zeit Bewegungsbaustellen handhaben werden.

Beginn der Eltern-Kind-Turn-Gruppe ist jeweils donnerstags um 14:30 Uhr. Die Turnstunde endet um 15:30 Uhr. Geeignete Kleidung und Hallenschuhe sind notwendig. Sinnvoll sind auch Getränke für die Kinder.

Die Übersicht über die weiteren Termine:

15.11.2018
22.11.2018
29.11.2018
13.12.2018
20.12.2018

Bei Interesse wird um Anmeldung im Familienzentrum Tausendfüßler, Im Sundern 7, entweder persönlich oder telefonisch unter der Rufnummer: 02307-80141 gebeten.

Logopädin im FZ Tausendfüßler

„Fit für die Schule“ lautet das Thema einer Veranstaltung für Eltern aus dem Sozialraum Oberaden. Sie findet am Donnerstag, 11.10.2018, um 14 Uhr im Familienzentrum Tausendfüßler statt.

Die Logopädin Iris Overhage wird an diesem Nachmittag Informationen über die Sprachentwicklung von Kindern geben, Fragen zum notwendigen sprachlichen Entwicklungsstand von Kindern bei der Einschulung beantworten und Hinweise geben, wie Eltern ihr Kind in der Sprachentwicklung unterstützen und fördern können.

Anmeldungen zu dieser Veranstaltung sind zwingend erforderlich. Sie werden entweder persönlich im Familienzentrum oder telefonisch unter der Rufnummer 02306/80141 entgegengenommen.